Online Magazin 

The Art of Women - Mental Coaching und Mindset Mentoring für Frauen

Herzlich Willkommen beim

Online Magazin von The Art of Women. 

Chaos im Kopf: Wenn die Stille zu laut wird

Es gibt Tage, da fühlt es sich an, als würde die Welt immer schneller drehen. Die To-Do-Listen werden länger, die Zeit immer knapper und der Druck, den wir uns selbst und den andere auf uns ausüben, wird unerträglich. Je stiller der Moment wird, desto lauter wird es in meinem Kopf. Gedanken, Pflichten, Erwartungen – sie schreien in meinem Inneren um die Wette, während ich äußerlich ruhig und kontrolliert wirken muss. Kennst du das?


Der steigende Druck der Gesellschaft


In einer Gesellschaft, die ständig mehr Leistung verlangt, wird das Gefühl, nicht zu genügen, zum ständigen Begleiter. Wir hetzen von einem Meeting zum nächsten, versuchen, immer mehr in immer weniger Zeit zu quetschen. Und während wir uns selbst noch antreiben, etwas mehr zu tun, besser zu werden, schneller zu reagieren, merken wir kaum, wie die Spirale sich enger zieht.

Zeitmangel, Leistungssteigerung, Perfektionismus – all das nagt an uns. Da ist dieser ständige Drang, nicht nur gut zu sein, sondern perfekt. Alles muss stimmen: der Job, das Aussehen, die Gesundheit. Erwartungen an uns selbst, die wir kaum noch erfüllen können. Erwartungen von anderen, die uns erdrücken. Das Gefühl, immer für andere da zu sein, immer auf Abruf bereit, während man selbst immer mehr ins Hintertreffen gerät.


Die Folgen für Körper und Seele


Doch dieser Druck hat seinen Preis. Auf Dauer fühlt es sich an, als würde man innerlich auseinanderbrechen. Der Körper beginnt zu streiken: Schlafstörungen, chronische Erschöpfung, Verspannungen, Kopfschmerzen – Symptome, die wir oft ignorieren, weil "keine Zeit" ist, um sich darum zu kümmern. Dabei sind sie die ersten Anzeichen dafür, dass wir uns selbst verlieren.

Und die Seele? Sie leidet leise. Der innere Dialog wird härter, unfreundlicher. Wir beginnen, uns selbst zu kritisieren, schämen uns vielleicht für unsere "Schwächen", werden unzufrieden und verlieren den Zugang zu dem, was uns ausmacht. Der Anspruch, perfekt zu sein, nimmt uns unsere Authentizität. Wer bin ich noch, wenn ich nur noch funktioniere, um Erwartungen zu erfüllen? Wo bleibt Raum für das echte Ich?


Der Weg aus der Spirale


Aber was tun, wenn der Druck überhandnimmt? Wenn die Stille zu laut wird? Es gibt Wege, um aus dieser Negativspirale herauszukommen – aber sie beginnen nicht im Außen, sondern in dir selbst:


  • Setze Grenzen - Es ist völlig in Ordnung, "Nein" zu sagen. Du musst nicht alles und jedem gerecht werden. Lerne, deine Prioritäten zu setzen und dich selbst an die erste Stelle zu stellen.


  • Perfektionismus hinterfragen - Es gibt kein perfektes Leben. Lerne, Dinge gut sein zu lassen – sie müssen nicht makellos sein. Es reicht, wenn du dein Bestes gibst. Und manchmal ist "gut genug" wirklich genug.


  • Ruhe zulassen - Stille ist nicht dein Feind, sie ist deine Chance zur Erholung. Plane bewusste Pausen ein, nimm dir Zeit, ohne schlechtes Gewissen einfach nur zu sein.


  • Verletzlichkeit zulassen - Du musst nicht immer stark sein. Es ist in Ordnung, auch mal Schwäche zu zeigen und dir Unterstützung zu holen, wenn du sie brauchst.


  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge - Lerne, achtsam mit dir und deinen Gefühlen umzugehen. Gönne dir regelmäßige Momente, in denen du bewusst in dich hineinspürst und deinen Bedürfnissen nachgehst.


Sei Dir bewusst


Der Weg aus dem inneren Chaos ist ein fortlaufender Prozess, der Geduld und Selbstmitgefühl erfordert. Alte Muster loszulassen und neue zu etablieren, geschieht nicht über Nacht. Es ist vollkommen normal, gelegentlich in alte Verhaltensweisen zurückzufallen – wichtig ist nur, dass du dies erkennst und bewusst auf deinen neuen Weg zurückkehrst. Vertraue darauf, dass jede bewusste Entscheidung dich näher zu innerer Ruhe und Balance führt.


Wenn du auf diesem Weg professionelle und individuelle Unterstützung suchst, kann mein Coaching dir helfen, den inneren und äußeren Druck zu mindern, deine Authentizität wiederzuentdecken und den Perfektionismus loszulassen.


Du verdienst es, dein Leben nach deinen eigenen Maßstäben und in deinem eigenen Rhythmus zu gestalten. Die Welt mag sich weiterdrehen – aber du hast die Kontrolle über deinen eigenen Takt.



Anna Cisek - The Art of Women

von Anna Cisek - The Art of Women 7. Februar 2025
Erfahre, warum deine innere Kritikerin so laut ist, woher sie kommt und wie du sie endlich in den Ruhestand schickst – für mehr Selbstliebe, Stärke und ein erfülltes Leben!
von Anna Cisek - The Art of Women 31. Januar 2025
Dieser Artikel macht Schluss mit dem ewigen Grübeln darüber, was andere von dir denken – stattdessen geht es darum, wie du dein Selbstvertrauen stärkst und unbeirrt deinen eigenen Weg gehst.
von Anna Cisek - The Art of Women 20. Januar 2025
Blue Monday – ein Artikel über den traurigsten Tag im Jahr, warum er uns so herausfordert und wie du mit kleinen Schritten Leichtigkeit und Zuversicht in deinen Alltag bringen kannst.
Weihnachtsstress, Stressbewältigung, Weihnachten, Erwartungen, Traditionen, Erkenntnisse
von Anna Cisek - The Art of Women 22. Dezember 2024
Ein Blick auf den Weihnachtsstress und wie du lernst, dich selbst an erste Stelle zu setzen – für ein Fest, das dir wirklich guttut.
Weitere Beiträge