Online Magazin
Herzlich Willkommen beim
Online Magazin von The Art of Women.
Schluss mit der Selbstsabotage! Würdest du so mit deiner besten Freundin reden?

Kommt dir das bekannt vor? Du stehst vor dem Spiegel, ziehst dein Lieblingskleid an und anstatt dich zu feiern, hörst du eine Stimme in deinem Kopf: "Na toll, wieder diese Problemzonen! Warum kann ich nicht einfach besser aussehen?" Oder du hast einen Fehler im Job gemacht, und deine Gedanken feuern gnadenlos: "Wie blöd kann man sein? Andere kriegen das doch auch hin!"
STOPP!
Lass uns mal einen Realitätscheck machen: Würdest du jemals so mit deiner besten Freundin sprechen? Würdest du sie anschauen und sagen: "Also ehrlich, mit dem Bauch würde ich mich nicht raustrauen." Oder: "Du bist echt nicht fähig genug, lass es lieber ganz."
NEIN? Dann erkläre mir bitte, warum du so mit dir selbst redest?
Woher kommt unsere innere Kritikerin?
Unsere selbstkritische Stimme ist kein Zufall. Sie entsteht durch frühe Prägungen, gesellschaftliche Erwartungen und erlernte Glaubenssätze. Als Kinder haben wir Lob und Kritik unserer Umgebung aufgesogen und daraus Schlussfolgerungen über uns selbst gezogen. Vielleicht hast du oft gehört: "Streng dich mehr an!", "Mach es perfekt!" oder "Sei nicht so laut!"
Dazu kommen gesellschaftliche Ideale, die uns suggerieren, dass wir nur dann wertvoll sind, wenn wir bestimmten Normen entsprechen – sei es optisch, beruflich oder privat. Kein Wunder also, dass unser innerer Kritiker laut wird, sobald wir nicht in dieses starre Schema passen.
Aber hier ist die gute Nachricht: Diese Gedanken sind nicht in Stein gemeißelt – du kannst sie umprogrammieren!
Der innere Kritiker: Dein mächtigster Feind (und wie du ihn entwaffnest)
Frauen sind wahre Meisterinnen darin, sich selbst fertigzumachen. Unsere innere Kritikerin ist so laut, dass wir oft nicht einmal merken, wie sehr sie unser Selbstbewusstsein untergräbt. Doch hier ist die Wahrheit: Deine Gedanken formen deine Realität! Wenn du dich klein machst, wirst du dich auch so fühlen. Wenn du dich feierst, wird sich dein Selbstbewusstsein entfalten.
Also, wie überlistest du diese selbstzerstörerische Stimme? Hier sind drei kraftvolle Strategien:
1. Ersetze Selbstkritik durch Selbstfreundlichkeit
Jedes Mal, wenn du merkst, dass deine innere Kritikerin loslegt, halte inne und stelle dir vor, du würdest mit deiner besten Freundin sprechen. Was würdest du ihr sagen?
- Tausche "Ich bin so unfähig" gegen "Ich lerne und wachse mit jeder Herausforderung."
- Tausche "Ich sehe schrecklich aus" gegen "Ich bin eine wundervolle Frau, die sich selbst liebt."
2. Mach dir deine Erfolge bewusst
Wir neigen dazu, nur unsere Fehler zu sehen, während wir unsere Erfolge als selbstverständlich abtun. Schluss damit! Schreibe dir jeden Abend drei Dinge auf, die du heute gut gemacht hast. Auch kleine Dinge zählen!
- "Ich habe mich getraut, meine Meinung zu sagen."
- "Ich habe mir eine Pause gegönnt, weil ich sie verdient habe."
- "Ich bin aufgestanden und habe einen neuen Tag gestartet."
3. Setze klare Grenzen
Deine Gedanken sind nicht immer deine Wahrheit! Jedes Mal, wenn sich die innere Kritikerin meldet, sage bewusst: "STOPP! Ich bestimme, wie ich mit mir rede." Stell dir vor, du hättest einen mentalen "Mute-Button" – drücke ihn und ersetze die Kritik durch Stärkung.
Du bist deine eigene beste Freundin!
Stell dir vor, wie dein Leben aussehen würde, wenn du dir selbst mit Liebe und Respekt begegnen würdest. Du würdest mutiger handeln, dich schöner fühlen und deine Stärken feiern. Es ist an der Zeit, deine eigene beste Freundin zu werden!
Wenn du bereit bist, deine innere Kritikerin dauerhaft in den Ruhestand zu schicken, dann lass uns gemeinsam daran arbeiten! In meinem Coaching bei The Art of Women helfe ich Frauen dabei, ihr Selbstbewusstsein und ihre Resilienz zu stärken – für ein Leben voller Kraft, Freude und Empowerment.
Folge mir auf Facebook und Instagram für mehr Inspiration, hör dir meinen Podcast an und sei am nächsten Montag in meiner Facebook-Gruppe "Inspiration Lounge" dabei – dort diskutieren wir dieses Thema weiter!
Du verdienst es, dich selbst zu lieben. Fang heute damit an!
Anna Cisek - The Art of Women